Oliver Seack

deutscher Kanute

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterschaftsdritter im Kajak 1982

Vizeweltmeister 1985

14x Deutscher Meister

* 28. Juli 1962

Die Seack-Zwillinge Oliver und Matthias waren nach langen Jahren der Erfolglosigkeit die Hoffnung des Deutschen Kanuverbandes. Die beiden Hamburger starten für den Harburger Kanu-Club. Beide sind 1,94 m groß und 80 kg schwer, erblickten am 28. Juli 1962 das Licht der Welt - Matthias übrigens drei Minuten früher als sein Bruder Oliver. Beide haben 1982 ihr Abitur bestanden und Oliver studiert derzeit an der Fachhochschule Hamburg Informatik. Zur Familie zählen noch Mutter Dagmar und Schwester Beate Seack, die vom Kanusport zum Hockey wechselte.

Der Vater ertrank im Juli 1971 im österreichischen Achensee, als er beim Schwimmen in den Sog eines Ausflugsdampfers geriet. Als die Mutter danach das Boot ihres Mannes verkaufen wollte, bekam sie Kontakt zum Harburger Kanu-Club. Oliver fuhr bereits als Neunjähriger seine ersten Rennen, Zwillingsbruder Matthias ließ sich erst mit 12 Jahren für den Rennsport begeistern. Der ehrgeizige und auch immer etwas erfolgreichere Oliver ist inzwischen auch zum Aktivensprecher der bundesdeutschen Kanuten gewählt worden.

Laufbahn

Erster namhafter Erfolg für einen der Seack-Zwillinge war 1979 die Bronzemedaille bei den Junioren-Europameisterschaften. Oliver, der "Jüngere", stand damals in Tampere auf dem Treppchen. ...